Posttraumatisches Wachstum – Trauma und persönliche Stärke

Schicksalsschläge ermöglichen ein erstaunliches Wachstum!

Immer wieder beeindruckend, welche Veränderungen Menschen nach schmerzhaften Erfahrungen durchlaufen. Trauma fühlt sich oft an, als würde man auseinanderbrechen, den Schmerz nicht aushalten, die Verzweiflung ist unfassbar.

Mein Großvater war während des Krieges in Russischer Gefangenschaft. 

Als Kind durfte ich in seinem Garten mit selbst angebautem Gemüse, leckeren Tomaten und eigenen Erdbeeren aufwachsen. Unser ganz persönliches kleines Paradies. Er hat nie über das Erlebte gesprochen, weinte manchmal und war für mich als Kind oft nicht erreichbar. Er war bis zu seinem 97. Lebensjahr selbständig und sehr aktiv. Wenn ich alte Fotos betrachte, kann ich in seinem Gesicht die Zeichen der Lebensgeschichte und seine Persönlichkeit erkennen.

Auch eine Serie scheinbar harmloser Ereignisse könnte möglicherweise langfristig eine belastende oder beeinträchtigende Wirkung auf einen Menschen haben. Ein Trauma muss nicht immer von einer größeren Katastrophe verursacht werden. Weitere mögliche Auslöser sind Operationen, schwerwiegende Diagnosen, Todesfälle, Arbeitsplatzverlust, Naturereignisse, Unfälle oder Stürze.

Nach schwerwiegenden traumatischen Ereignissen wird es sicherlich immer zu Veränderungen im Leben des Betroffenen kommen. 

Was sind die Phasen des traumatischen Wachstums?

  1. Erleben eines Traumas
  2. Kognitive, emotionale und körperliche Bewältigung
  3. Posttraumatisches Wachstum

  Wie wirkt Posttraumatisches Wachstum?

  • Intensivierung der persönlichen Beziehungen
  • Bewusstwerdung der eigenen Stärken und Ressourcen
  • Mehr spirituelles Bewusstsein
  • Der Schlüssel zur Trauma Heilung ist neue Erfahrungen mit dem Körper zu machen. Schmerzhafte Erfahrungen zu transformieren und im autonomen Nervensystem neu zu verhandeln. Seelische und körperliche Verletzungen bringen das Nervensystem aus dem Gleichgewicht. Somatic Experiencing (SE)® integriert Trauma-Symptome. Das Ziel ist ein inneres Gleichgewicht und eine mögliche Selbstregulation. Das Nervensystem passt sich seinem Umfeld und den alltäglichen Herausforderungen an.

Finden Sie die Tür zu Ihrer eigenen Stärke.

Posttraumatisches Wachstum – Trauma und persönliche Stärke

Visionen sind wichtig. Entwickeln Sie Strategien, um dem Leben eine andere Richtung zu geben. Veränderungen brauchen Mut, Entschlossenheit und Zeit.

Kontaktieren Sie mich gerne, um herauszufinden, was Somatic Experiencing (SE)® für Sie tun kann.

Nach oben scrollen