Marion Scheuerer

Neugierig, entspannt und mit Humor begleite ich Sie auf dem Weg zu mehr Stabilität.

Wir arbeiten mit Ruhe und in Ihrem ganz persönlichen Tempo.

Marion Scheuerer

Eingebunden in ein berufliches Netzwerk bereichern meine Arbeit regelmäßige Fortbildungen und Supervision.

Herausfordernde Situationen können wir gemeinsam schaffen

  • Schulter an Schulter
  • Einer zieht, der andere schiebt

Traumaheilung beginnt, wenn Sie sich besser verstehen und Ihren eigenen Rhythmus finden. 

Werden Sie Experte für Ihr Nervensystem.

Qualifikationen

  • Somatic Experiencing (SE)® Practitioner – Traumatherapie nach Dr. Peter A. Levine
  • Fachberatung Psychotraumatologie (DeGPT)
  • EmotionAid® Facilitator – Emotionale Erste Hilfe
  • Psychosoziale Online-Beratung (DGOB, Deutschsprachige Gesellschaft für psychosoziale Online-Beratung)
  • Ergotherapeutin seit 1999
  • Freiberufliche Referentin
  • Shiatsu Therapeutin
  • Assistentin am Institut für Neurotracking, SE-Training

Schwerpunkte

  • Versorgung von Patienten nach Unfällen, Amputationsverletzungen
  • Traumatologie, Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie
  • Psychosomatik, Onkologie
  • Postoperative Nachversorgung, Handchirurgie
  • Traumatische Geburtserlebnisse
  • Autoimmunerkrankungen
  • Trauerbegleitung
  • Akutversorgung, Einsatznachsorge
  • Medizinisches Trauma
  • Präventive Arbeit und Beratung nach sexualisierter Gewalt

Traumahilfe - warum?

Als ehemaliges aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist es mein Herzenswunsch, die großartige Arbeit der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der Polizei und der Krisenintervention mit einer kompetenten Nachversorgung zu unterstützen.

Traumatische Erlebnisse hinterlassen Narben, nach und nach schmerzen diese immer weniger. Beginnen Sie, sich mit ihnen zu beschäftigen. Bei einer achtsamen Akutversorgung sind die Chancen groß, dass die akute Belastungsreaktion abklingen kann und sich keine langfristige Traumafolgestörung entwickelt.

Ich möchte allen Betroffenen und Angehörigen Mut machen, sich mit dem Thema Trauma auseinanderzusetzen. Es lohnt sich immer, eigene Schmerzen und Verletzungen anzusehen. Auch in schwierigen Situationen bleibe ich an Ihrer Seite. Gerne unterstütze ich Sie mit meiner Erfahrung und meinem Wissen.

Die Beratung ist vertraulich, ich unterliege der Schweigepflicht.

Nach oben scrollen