EmotionAid®
Emotionale Erste Hilfe für das Stressmanagement
Genauso wie es Erste-Hilfe für den Körper gibt, benötigen wir Emotionale Erste-Hilfe / EmotionAid®.
Stress und Trauma wirken jeden Tag auf unseren Organismus ein. Als Folge wird unser Nervensystem nicht mehr optimal reguliert, eine Stress-Regulationsstörung entsteht und wir können unter einer Vielzahl von unerwünschten Symptomen leiden:
- Herzrasen, innere Unruhe
- Erschöpfung, Schlafstörungen
- Kopfschmerzen, Schwindel, innere Unruhe
- Muskuläre Verspannungen, Krämpfe
- Magenschmerzen oder Verdauungsprobleme
- Angst oder Panikattacken
- Depressive Verstimmung, Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit
EmotionAid® beinhaltet Möglichkeiten die Auswirkungen von Symptomen zu reduzieren, die als Folge von anhaltendem Stress und Trauma auf unseren Organismus einwirken.
Das ANS (Autonome Nervensystem) ist für das willkürliche Stressmanagement im Körper gesamt verantwortlich. Es hat die Aufgabe uns auf “Notfälle” des Alltags vorzubereiten und einen Zustand von Homöostase (physiologisches Gleichgewicht) herzustellen.
EmotionAid® ist ein wirksamer, einfacher und leicht anzuwendender Erste-Hilfe-Koffer, der aus 5 Schritten zur Selbstregulation und Emotionaler Erster-Hilfe besteht. Die 5 Schritte von EmotionAid® sind das Ergebnis neuester Forschungsergebnisse zur Physiologie des Nervensystems und sind überwiegend aus der Traumatherapie Methode Somatic Experiencing® entstanden.
EmotionAid® hilft unsere Resilienz und unsere Fähigkeiten zu stärken, tägliche Herausforderungen zu meistern und Anspannung in Krisen und in besonders stressigen Zeiten abzubauen.
EmotionAid® hat das Ziel Selbstregulation zu trainieren, damit Sie für den Alltag und dessen Herausforderungen gewappnet sind.
Wenn Sie mehr über Emotion®Aid erfahren möchten: emotionaid.com
Kontaktieren Sie mich gerne, um herauszufinden was Somatic Experiencing (SE)® für Sie tun kann.
Neueste Beiträge
- grünZEIT Coaching 9. Januar 2023
- Traumasensible Krisenintervention 16. September 2022
- Emotionale Erste Hilfe für das Stressmanagement 30. Juni 2022
- Woran erkennt man eine/n guten Somatic Experiencing (SE)® Therapeuten/in? 30. Juni 2022
- Posttraumatisches Wachstum – Trauma und persönliche Stärke 19. Juni 2022